Aktuelles
Workshopangebot für Vereine, Ehrenamtliche & Interessierte
- Ehrenamtlich Engagierte, Vereine aus ganz Nordsachsen & alle Interessierten.
- 15.09. & 22.09.2025 jeweils um 16.30 Uhr
- Bastion 7, Kleine Feldstraße 7 in Torgau
- In Präsenz und Online
- Eine Anmeldung ist erforderlich.
Herzlich Willkommen bei der Volkssolidarität
Wir feiern 80 Jahre Volkssolidarität - Rückblick Sommerfest
Viele Mitglieder, Familien, Mitarbeiter und ehemalige Weggefährten feierten am
28. Juni 2025 im Rahmen unseres Sommerfestes gemeinsam den 80. Geburtstag der Volkssolidarität. Vereinsvorsitzende Karin Georg und Geschäftsführerin Martina Herzberg eröffneten gemeinsam mit den Stelzenläufern vom Comedytheater Los Lachos diesen besonderen Nachmittag, im Garten unseres Seniorenheimes.
Mit Tanz und Gesang stimmten Kinder unserer Kita Käthe Kollwitz alle Gäste auf einen schönen Nachmittag ein. Die Rolandstädter Blasmusikanten aus Belgern sorgten für zünftige Musik. Sylvia und Laurent animierten mit Schlagermusik zum Schunkeln und Mitsingen. Alle Gäste erlebten ein vielfältiges Nachmittags-programm mit Musik, Kaffee und Kuchen, Eiswagen, Leckereien vom Grill und süffigen Getränken aus der Cocktailbar.
Das Team der Bastion 7 hatte zu einem Tag der offenen Tür eingeladen und bot ein buntes Familienprogramm mit Graffitiworkshop, Kinderschminken, Kreativen Mitmachangeboten und Informationsständen von Torgauer Vereinen an. Eine Ausstellung zu "80 Jahren Volkssolidarität" rundete das Jubiläums-Fest ab.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten.
Klimakonzept für unser Seniorenheim
Bastion 7 ist Erfahrungsort im DigitalPakt Alter
Seit April 2025 sind wir offiziell Erfahrungsort der bundesweiten Initiative DigitalPakt Alter.
Wir wollen mit verschiedenen Angeboten die digitale Teilhabe älterer Menschen unterstützen.
Mit unserem Partner der Nachrichtenwerkstatt und Arbeit und Leben e.V. Sachsen bieten wir bereits die Smartphone Sprechstunde und
verschiedene Informationsabende z.B. zum Thema Digitaler Nachlass an. Tablets kann man sich bei uns auch ausleihen
(nicht zur Mitnahme) und auch Online-Seminare können wir anbieten.
Wir starten am 16. Juni 2025 mit einem weiteren Digital-Treff für Senior:innen.
Anmeldung unter Telefon 03421 7762230, Mail: bastion7@volkssolidaritaet.de.
Mehr Infos unter www.digitalpakt-alter.de.
Zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai - sagen wir von Herzen DANKE!
An diesem besonderen Tag möchten wir all jenen unsere tiefste Anerkennung aussprechen, die sich mit Herz und Hingabe um ältere und pflegebedürftige Menschen kümmern. Eure Arbeit ist geprägt von Nähe, Vertrauen, Geduld und ganz viel Menschlichkeit.
Wir sagen ganz herzlich DANKESCHÖN an all unser Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Bereich Pflegedienst, Seniorenheim, Hauswirtschaft und Betreuung - die Tag für Tag für unsere Seniorinnen und Senioren da sind – mit einem offenen Ohr, einem aufmunternden Lächeln und unermüdlichem Einsatz.
Ihr schenkt Lebensqualität, Geborgenheit und Würde – auch in den schwersten Momenten.
Danke, dass ihr da seid.
Bastion 7 gehört zu den geförderten regionalen Engagementzentren in Sachsen
Für den Zeitraum 2025 bis 2026 erhalten wir über die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) eine Förderung als regionales Engagementzentrum. Unser Ziel ist es, das Ehrenamt in
unserer Region weiter zu stärken und noch mehr Menschen für freiwillige Tätigkeiten zu gewinnen.
Im Mittelpunkt unseres Projekts steht die Bastion 7. Unsere Arbeit setzt auf eine generationenübergreifende
Beteiligung und stärkt das bürger-schaftliche Engagement vor Ort.
Die DSEE fördert insgesamt zehn regionale Engagementzentren
in Sachsen.
Wir laden andere Vereine und Ehrenamtliche aus dem Landkreis Nordsachsen zur Zusammenarbeit ein, sie können ihre Arbeit vor Ort vorstellen und aktiv mitwirken. Durch die zentrale Lage der Bastion 7 und die vielfältigen Angebote erreichen wir Menschen aller Altersgruppen und schaffen einen Raum, in dem das Ehrenamt die verdiente Anerkennung erfährt.
Wir planen monatliche „Ehrenamts-Cafés“ sowie breitgefächerte Seminarangebote
für Ehrenamtliche und Vereine. Lassen Sie uns gemeinsam innovative Ideen entwickeln und das Ehrenamt in unserer Region lebendig halten!
Wir sagen herzlich Dankeschön an alle Wunscherfüller
Mit viel Freude und Dankbarkeit blicken wir auf die Rossmann-Aktion „Wunscherfüller“ zurück, die vom 14. bis 28. Februar 2025 in über 700 Rossmann-Filialen stattfand!
In Torgau wurden zusätzliche Wünsche der Bewohner und Bewohnerinnen unseres Seniorenheimes erfüllt. Am 3. März fand die Übergabe der Spenden gemeinsam mit unserer Geschäftsführerin, unserer
Pflegedienstleiterin sowie drei Heimbewohnerinnen und einer Kollegin aus dem Betreuungsteam statt - wir sind überwältigt von der Großzügigkeit der Torgauer Rossmann-Kunden!
Danke an alle „Wunscherfüller“, die diese Aktion möglich gemacht haben! Eure Unterstützung hat unseren Senior:innen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Die Spenden reichten von nützlichen Hygieneartikeln bis hin zu kleinen Freuden:
- Verschiedene Körperpflegeprodukte
- Kleine Gemütlichmacher wie LED-Kerzen, Badezusätze und Servietten
- Kreative Überraschungen wie Stifte, Vogelfutter sowie Osterdekoration
- Geldspenden in Form von Rossmann-Gutscheinen sowie verschiedene Tees, Pralinen, Keksmischungen u.v.m.
All das bereichert nicht nur den Alltag im Seniorenheim, sondern setzt auch ein Zeichen von Wertschätzung und Gemeinschaft.
Ein ganz herzliches DANKESCHÖN geht an das Team der Torgauer Rossmann-Filiale insbesondere an Filialleiterin Frau Schneider und ihre Assistentin Frau Stöber!
Wir begrüßen Martina Herzberg als neue Geschäftsführerin
Wir freuen uns sehr, dass wir Martina Herzberg aus Eilenburg als neue Geschäftsführerin für unseren Regionalverband gewinnen konnten. Die 46-jährige Pflegemanagerin ist seit vielen Jahren im Bereich der Sozialwirtschaft beheimatet und war unter anderem 20 Jahre lang bei einem großen Krankenhausträger beschäftigt. Die Struktur unseres Verbandes stellt für sie kein Neuland dar, war sie doch die letzten sechs Jahre als Einrichtungsleiterin eines großen Altenpflegeheimes und einer Tagespflege für den Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e.V. tätig.
Am 3. Februar 2025 wurde sie, seitens unserer Vorstandsvorsitzenden Karin Georg, herzlich in der Geschäftsstelle des Regionalverbandes begrüßt: „Wir haben mit Martina Herzberg eine hochkompetente Kollegin für die wichtige Position der Geschäftsführung gefunden. Das gesamte Team der Volkssolidarität freut sich auf die Zusammenarbeit.“
Jubiläumsjahr 2025 - 80 Jahre VOLKSSOLIDARITÄT
Mit Ideenreichtum bereiten wir den 80. Geburtstag der Volkssolidarität im Jahr 2025 vor. Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf ein spannendes Jubiläum.
Ihre VOLKSSOLIDARITÄT
DANKESCHÖN zum Tag des Ehrenamtes
PFLEGE KANN WAS - Willkommen bei der Volkssolidarität
Kita Käthe Kollwitz feierte ein märchenhaftes Sommerfest
Schnellkontakt
Geschäftsstelle
Torgau
Schlachthofstraße 12, 04860 Torgau
Telefon: 03421 / 7762 - 200
Fax: 03421 / 7762 - 206
torgau-oschatz@volkssolidaritaet.de
Telefon: 03421 / 9005914
Seniorenheim Torgau
Telefon: 03421 / 7762 - 0
Telefon: 03421 / 7762 - 207
Pflegedienst
Torgau
Telefon: 03421 / 7762 - 220
Bereitschaftsnummer
0177 / 2984383
Bastion 7
Telefon: 03421 / 7762 - 230
"Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes."